Einschalten des Computers

Zugegeben – das Einschalten des PCs ist nicht sehr kompliziert. An praktisch jedem Gerät gibt es einen Schalter, der dafür sorgt, dass der Computer startet. Drücke diesen Knopf und es geht los. Soweit die einfache Version aber natürlich gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten.

Wenn der Start nicht so klappt, wie er soll, dann schau folgendes nach:

  • Ist der Computer am Strom eingesteckt – prüfe BEIDE Enden des Kabels, ob eines locker ist. Bei externen Netzteilen und/oder Mehrfachsteckern sind es sogar drei und Mehr Stellen, die locker oder ausgesteckt sein können.
    Ist ein Schalter an einer Steckerleiste (versehentlich) aus?
  • Hat der PC einen zweiten Schalter am Netzteil auf der Rückseite? Der ist immer in der Nähe des Stromanschlusses und muss natürlich auch an sein.
  • Hat der Monitor Strom und ist eingeschaltet? (Kontrollleuchte hilft hier weiter.
  • Sind Tastatur und Maus am USB-Anschluss und der Monitor an der entsprechenen Buchse eingesteckt? Auch hier wieder alle Verbindungen auf festen Sitz prüfen.
  • Ist am Monitor der richtige Eingang aktiviert? Manchmal kann ein versehentlicher Tastendruck den Monitor auf einen anderen Eingang verstellen.

Deutliche Zeichen, dass der PC läuft aber einen Fehler beim Starten hat, sind Fehlermeldungen auf dem Monitor oder oder mehrere aufeinanderfolgende Beeps (Piepgeräusche).

Wenn der PC nur einmalig kurz piept, bedeutet das im Normalfall, dass sein Selbsttest korrekt abgeschlossen wurde und die Hardware einsatzbereit ist. Wenn dann kein Bild auf dem Bildschirm ist, dann unbedingt die Punkte aus der oberen Liste, die den Monitor betreffen, überprüfen!

Wenn das Gerät startet aber auf dem Monitor eine Fehlermeldung anzeigt, kann diese vielfältige Ursachen haben. In einigen Fällen ist die Lösung aber nur ein paar Handgriffe entfernt.

Wenn es sich um „fehlende (missing) Boot Partition“ handelt (Bezeichnung kann abweichen), dann musst du nur sicherstellen, dass das DVD-Laufwerk leer ist und keine externen Datenträger (externe Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten, externe DVD-Laufwerke…) am PC angeschlossen sind. Einfach alle ausstecken, DVDs rausnehmen und nochmal starten.

Falls eine Fehlermeldung sagt, dass du einen Knopf drücken sollst um weiter zu machen, dann tu das ruhig, es kann aber sein, dass dein System nicht vollständig funktioniert.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: